Der Penny Loafer hat seinen Ursprung in den 1930er Jahren, als G.H. Bass das Design entwickelte. Der ikonische Schlitz im Riemen, in dem Studenten traditionell einen Penny aufbewahrten, gab dem Schuh seinen Namen. In den 1950er Jahren wurde der Penny Loafer durch amerikanische Ivy-League-Studenten populär und gilt seitdem als Symbol für lässige Eleganz. Das Suede-Leder verleiht den Schuhen eine luxuriöse, samtige Textur und sorgt für einen eleganten, anspruchsvollen Look.
Besonderheiten:
- Teilrahmengenäht im Blake Verfahren
- klassisches Design
- geschmeidiges Suede Leder
- erstklassiges Lederfutter und hochwertige Innensohle für optimalen Tragekomfort
- Gummisohle: rutschfest und ganzjährig tragbar


